Die Mauerbienen sind zwischen März und Juni aktiv und zum Zeitpunkt des Versandes noch im Stadium der Winterruhe. Es kann also durchaus einige Tage oder Wochen dauern, bis alle Mauerbienen schlüpfen. Diverse Umstände wie Wetter, Standort des BeeHome und Bestellzeitpunkt der Startpopulation können einen Einfluss darauf haben, wann die Mauerbienen schlüpfen.
Es schlüpfen nicht alle Wildbienen in der Startpopulation genau zur gleichen Zeit. Männliche Wildbienen kriechen zuerst aus dem Röhrchen und warten ganz ungeduldig auf die Weibchen, die einige Tage später schlüpfen. Nach etwa zwei bis drei Wochen verschwinden die männlichen Mauerbienen, denn sie leben deutlich kürzer als die Weibchen, die eine durchschnittliche Lebenserwartung von vier bis sieben Wochen haben. Wetterlage, Standort und Blütenangebot können mitunter dazu führen, dass die Weibchen nicht zu ihrer Brutstätte zurückkehren und sich ein anderes Nistplätzchen suchen. Es kann aber gut sein, dass stattdessen Wildbienen aus der Umgebung im BeeHome einziehen.
Schau zu, wie sich die Gehörnte Mauerbiene Corni im Frühling aus ihrem Kokon knabbert und die Welt erkundet:
Mit folgenden Wildblumen bietest du den Roten Mauerbienen und anderen Frühfliegern, wie etwa der Königin der Erdhummel oder Frühlingspelzbiene, eine wertvolle Stärkung:
- Blausterne (Scilla siberica)
- Traubenhyazinthen (Muscari armeniacum)
- Blaukissen (Aubrieta deltoidea)
- Lungenkraut (Pulmonaria obscura)
- Christrosen (Helleborus niger)
- Nieswurz (Helleborus foetidus)
- Taubnessel (Lamium maculatum)
- Lerchensporn (Corydalis cava)
Weitere Inspiration zu passenden Wildblumen findest du hier.